Kopftieflage

Kopftieflage
f
положе́ние n (больного) с опу́щенным головны́м концо́м (напр. койки)

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jugularis interna — Halsvenen, anatomische Lage am überstreckten Hals: Rechts Vena jugularis interna, links Vena jugularis externa Die Vena jugularis interna („innere Drosselvene“) ist eine Vene des Halses. Sie verläuft hinter dem Musculus sternocleidomastoideus… …   Deutsch Wikipedia

  • V. jugularis interna — Halsvenen, anatomische Lage am überstreckten Hals: Rechts Vena jugularis interna, links Vena jugularis externa Die Vena jugularis interna („innere Drosselvene“) ist eine Vene des Halses. Sie verläuft hinter dem Musculus sternocleidomastoideus… …   Deutsch Wikipedia

  • Vena jugularis interna — Halsvenen, anatomische Lage am überstreckten Hals: Rechts Vena jugularis interna, links Vena jugularis externa Die Vena jugularis interna („innere Drosselvene“) ist eine Vene des Halses. Sie verläuft hinter dem Musculus sternocleidomastoideus… …   Deutsch Wikipedia

  • Endovenös — Intravenöser Zugang an eine Vene am Handrücken mit Dreiwegehahn Der Begriff intravenös (Abk. i. v., von lat. intra „hinein“, „innen“, „innerhalb“ und vena „Vene“, „Blutader“; selten auch endovenös, von griech. ἔνδον „innen“) bedeutet „in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • I.v. — Intravenöser Zugang an eine Vene am Handrücken mit Dreiwegehahn Der Begriff intravenös (Abk. i. v., von lat. intra „hinein“, „innen“, „innerhalb“ und vena „Vene“, „Blutader“; selten auch endovenös, von griech. ἔνδον „innen“) bedeutet „in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Intravenös — Intravenöser Zugang an eine Vene am Handrücken mit Dreiwegehahn Der Begriff intravenös (Abk. i. v., von lat. intra „hinein“, „innen“, „innerhalb“ und vena „Vene“, „Blutader“; selten auch endovenös, von griech. ἔνδον „innen“) bedeutet „in… …   Deutsch Wikipedia

  • Intravenöse Injektion — Intravenöser Zugang an eine Vene am Handrücken mit Dreiwegehahn Der Begriff intravenös (Abk. i. v., von lat. intra „hinein“, „innen“, „innerhalb“ und vena „Vene“, „Blutader“; selten auch endovenös, von griech. ἔνδον „innen“) bedeutet „in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugularis externa — Halsvenen, anatomische Lage am überstreckten Hals: Rechts Vena jugularis interna, links Vena jugularis externa Die Vena jugularis externa („äußere Drosselvene“) ist eine Vene im Halsbereich. Sie verläuft oberflächlich, direkt unter der Haut, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftembolie — Klassifikation nach ICD 10 T79.0 Luftembolie (traumatisch) T80.0 Luftembolie nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken …   Deutsch Wikipedia

  • Rhonchopathie — Klassifikation nach ICD 10 R06.5 Mundatmung [Schnarchen] …   Deutsch Wikipedia

  • Schnarchen — Klassifikation nach ICD 10 R06.5 Mundatmung [Schnarchen] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”